“Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Zeit” von Ralph Bollmann ist mit insgesamt etwas über 700 Seiten eine äußerst umfangreiche Biografie, die nicht nur Merkels Karriere als Kanzlerin thematisiert, sondern praktisch rekonstruiert, wie sie zu der Frau wurde, die sie heute ist. Ralph Bollmann, der Angela Merkels …
“Das Damengambit” von Walter Tevis ist ein Roman über den Aufstieg eines Waisenmädchens, das in den Olymp der Schachwelt aufsteigt. Es handelt sich hierbei um ein fiktives Drama, das in den 50er Jahren spielt. Da ich über die Netflix-Serie bereits einiges gehört hatte, wurde ich neugierig, …
“Charlottes großer Traum – Das Gestüt am See” erzählt die Vorgeschichte der Gestütssaga von Paula Mattis. Da diese Saga im Norddeutschland der 1920er Jahre spielt und es um Pferdehaltung in jener Zeit geht, weckte diese Reihe mein Interesse. Nun, nachdem ich dieses Prequel gelesen habe, darf …
“Die Schnüfflerin” von Anne von Vaszary ist ein zugegebenermaßen ungewöhnlicher Kriminalroman. Weitestgehend unblutig und doch nichts, was man alltäglich liest. Dass mich dieses Buch neugierig machte, muss ich wohl nicht erwähnen, wenn ich euch sage, dass es wieder um einen unserer fünf Sinne geht. Dieses Mal …
Die Erstlese-Reihe “Duden Dein Lesestart” entdeckte ich, als ich nach neuen Büchern für Erstleser schaute. Unter dem Motto “Lesen – Verstehen – Wissen” vermitteln diese kindgerechten Sachbücher nicht nur neue Wörter, sondern auch Wissen zu ausgewählten Themen, die Kinder im Grundschulalter begeistern. Eine Erstlese-Reihe ab Klasse …
“Flüchtiges Begehren – Commissario Brunettis 30. Fall” von Donna Leon ist sicherlich ein Krimi von dem ich etwas ganz anderes erwartet hatte. Erwartet hatte ich ursprünglich einen klassischen Venedig-Krimi. Bekommen sollte ich einen Krimi, der zwar auf den Wasserstraßen von Venedig spielt, allerdings bei weitem noch …
“Geisterball” von Wolff-Christoph Fuss ist ein Buch über Fußball und über die zurückliegende Saison, die Corona-bedingt gefühlt größtenteils ohne Zuschauer stattfand. Wolff-Christoph Fuss hat diese Saison als Sportredakteur für Sky begleitet und trotz oder vielleicht gerade wegen vieler Unwegbarkeiten und Besonderheiten einiges erlebt. Über diese Erfahrungen …
“Bittersüße Zitronen“ von Luca Ventura ist der zweite Teil der Enrico-Rizzi-Reihe und abermals ein Capri-Krimi. Das versprach das gewohnte mediterrane Flair und gleichzeitig die Fortsetzung einer Reihe, deren erster Teil mir mit seinen überraschenden Wendungen ausgesprochen gut gefallen hat. Gleichzeitig wusste ich vom ersten Teil, dass …
“Todesrauschen – Auris 3” von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek ist ein Buch, das ich lange erwartet habe. Vermutlich geht es vielen, die diese Reihe ebenfalls verfolgen, nicht anders. Schließlich gibt es eine ganze Reihe offener Fragen. Ob wir dieses Mal alle unsere Fragen beantwortet bekommen? …
“Hannahs Gefühl für Glück” von Fran Kimmel habe ich zu Beginn des Jahres zu lesen begonnen. Beendet habe ich dieses Buch aber erst jetzt. Für mich ist es ein typisches Winterbuch, von dem ich viel erwartet habe. Bekommen habe ich allerdings nicht unbedingt das Erwartete, sondern …