“Die Rache der Weihnachtsgurke” von Julia Bruns ist ein ebenso skurriler wie regionaler Adventskrimi, von dem ich mir neben Spannung auch gleich viele humorvolle Szenen wünschte. Ursache hierfür war das ebenso auffällige wie amüsante Cover. Was ich bekam, war auch tatsächlich genau das Erwartete. Allerdings waren die …
“Es wird wieder Tag” von Minka Pradelski erzählt die Geschichte eines jüdischen Säuglings, der am Heiligen Abend 1946 in Frankfurt am Main geboren wird, zum Teil aus Sicht des neugeborenen Kindes. Der kleine Bärel ist das erste jüdische Kind, das nach dem zweiten Weltkrieg in einem …
“Körbchen unterm Mistelzweig” von Petra Schier ist ein Weihnachtsbuch aus einer Reihe, die mittlerweile 5 Bände umfasst und die ich schon seit einigen Jahren sehr gerne lese. So stand für mich fest, dass ich das Weihnachtsbuch von Petra Schier auch in diesem Jahr lesen würde. Die …
“Feuertaufe – Lorenz Lovis ermittelt” von Heidi Troi ist ein Brixen-Krimi, der dazu einlädt, sich mit Wein zu beschäftigen, ohne selbst ein Wein-Krimi zu sein. Es handelt sich tatsächlich um den ersten Teil einer Reihe. In dieser geht es, wie sollte es anders sein, um Lorenz …
“Der Mann der nicht verlieren kann” von Rick Reilly ist als ein weiteres Buch zur US-Wahl durch einen Zufall zu mir gekommen und hat mich erst auf die Idee gebracht, Bücher zur US-Wahl zu lesen. Als ich das Buch zur Hand nahm, erkannte ich schnell, dass …
“America First: Donald Trump im weißen Haus – Eine Bilanz” von Stephan Bierling stellt eine Bilanz dar, die sich mit der ersten Amtszeit Donald Trumps beschäftigt. Im Vergleich zu “Im Wahn” von Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby beschäftigt sich “America First: Donald Trump im weißen Haus …
“Im Wahn – Die amerikanische Katastrophe” von Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby ist ein Sachbuch, das ich euch pünktlich zur US-Wahl gerne vorstellen möchte. In diesem Sachbuch analysieren Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby die Entwicklungen, die sich während der Regierungszeit von Donald Trump innerhalb der amerikanischen …
“Shitshow” von Richard Russo ist ein Kurzroman, mit gerade einmal 80 Seiten, bei dem ich angenommen hatte, dass es um die erste Amtszeit von Donald Trump gehen würde. Tatsächlich zeichnet der Autor auch ein Bild der amerikanischen Gesellschaft, welches sich direkt nach der Wahl ergeben hat. …
“Artur Lanz” von Monika Maron ist ein Roman über einen Mann, der an seinem eigenen Leben gescheitert zu sein scheint. Die Erzählerin entdeckte ihn, in einer Szene, in die er nicht wirklich hineinpasst. Er sitzt tagelang jeden Morgen auf einer Bank auf dem Marktplatz und erscheint …
“Die Gespenster von Demmin” von Verena Kessler ist ein Roman, der sich mit einem gesellschaftlichen Thema beschäftigt, das für uns alle aufgrund des demographischen Wandels stets relevant ist. Es geht darum, wie junge Menschen mit alten Menschen leben können und welche Unterschiede es zwischen dem Leben …