“Die Gewürzhändlerin” von Petra Schier ist die Fortsetzung von “Die Eifelgräfin” und war somit ein Roman, den ich unbedingt lesen wollte. Schließlich wollte ich unbedingt erfahren, wie es mit Luzia Bongart und ihrer Herrin Elisabeth von Manten weitergeht. Mittlerweile habe ich auch den zweiten Teil dieser …
“Meter pro Sekunde” von Stine Pilgaard ist ein ungewöhnlicher Roman über das Suchen und Finden von Heimat. Gleichzeitig geht es aber auch um Freundschaft, die Wahrnehmung der Mutterrolle und den Alltag in der Fremde. Mit einem Neugeborenen zieht Dolph ihrem Freund zu Liebe in ein Dorf …
“Königspatience – Intrige im Parlament” von Niels Krause-Kjaer ist ein durchaus ungewöhnlicher Krimi, den ich persönlich auch gar nicht als solchen eingeordnet hätte. Vielmehr ist es ein gesellschaftskritischer, hinter die Kulissen blickender Spannungsroman. Dabei kann man gar nicht sagen, welche Figur eigentlich wie im Mittelpunkt steht, …
“Drei Frauen vier Leben” von Dora Heldt ist der zweite Teil der Haus am See-Reihe, deren ersten Roman “Drei Frauen am See” ich euch sehr gerne vorgestellt habe. Bei “Drei Frauen, vier Leben” ist die Einstiegssituation nun eine gänzlich andere. Jule, Friederike und Alex haben seit …
“Nur eine Fellnase vom Glück entfernt” von Petra Schier erzählt die Geschichte des Rottweiler-Rüden Duke. Gleichzeitig wird aber auch die Geschichte seiner potenziellen Besitzer erzählt. Henning und Caroline sind beide an Duke interessiert. Dass sich die beiden potentiellen Besitzer aber so gar nicht leiden können, ist …
“Mrs Potts Mordclub und der tote Nachbar” von Robert Thorogood, gelesen von Christine Prayon, ist ein wirklich ungewöhnlicher Krimi. Dies ist vor allem der 77-jährigen Judith Potts zu verdanken. Die alt eingesessene Marlowerin liebt es, Kreuzworträtsel zu erstellen und hat seit Kurzem ein ganz und gar …
“The Maid – Ein Zimmermädchen ermittelt” von Nita Prose ist ein ungewöhnlicher Krimi, der von Anna Thalbach gelesen, sein Potenzial entfaltet. Gleich zu Anfang lernen wir Molly kennen, ein Zimmermädchen, das in Bertrams Hotel seine Berufung findet. Auf den ersten Blick ist sie sehr ungewöhnlich, erzogen …
“Feuer im Alten Land” von Hanna Paulsen ist die Fortsetzung von “Der tote Journalist” aus der Reihe “Die Polizeireporterin”. Spannung ist hier von Anfang an garantiert, denn dieses Mal wird es für Gesa persönlich. Ihr Elternhaus fällt einem Feuerteufel zum Opfer. Die Ermittlungen richten sich schnell …
Wer “tiny love stories: Wahre Geschichten über das größte Gefühl der Welt” von Daniel Jones und Miya Lee liest, kommt vielleicht auf die Idee, sich zu fragen, wie diese minimalistisch anmutenden, szenischen Ausschnitte über das größte Gefühl der Welt entstanden sind. Liebe ist seit jeher das …
“Sommersprossen” von Cecelia Ahern ist ein besonderer Roman. Ob nun ein besonders guter Roman oder ein besonders schlechter, darüber kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Faktisch ist dieser Roman aber ein Anlass, sich mit anderen auszutauschen, denn inhaltlich bietet die Geschichte viele Möglichkeiten zur Diskussion. Allegra …