“Ostern mit Peter Hase” von Beatrix Potter ist ein echter Kinderbuch-Klassiker zur Osterzeit. Da ich diese Geschichten schon als Kind geliebt habe, möchte ich es nicht versäumen, euch diese Geschichten ebenfalls ans Herz zu legen. Beatrix Potters beliebter Kinderbuchklassiker “Ostern mit Peter Hase” bringt die Freude …
Als ich begann “Susanna” von Alex Capus zu lesen, erwartete ich die Geschichte einer Frau. Doch wurde ich bereits auf den ersten Seiten überrascht, denn “Susanna” ist mehr. Um zu verstehen worum es in “Susanna” geht, benötigt man ein ausreichendes Hintergrundwissen über Kunst und Kunstgeschichte. “Susanna” …
“Auf tapsigen Pfoten ins Glück” von Petra Schier ist der siebte Roman aus ihrer Weihnachtshund-Reihe, die ich bisher immer sehr gerne gelesen habe. Gleichzeitig ist es der erste Weihnachtsroman von Petra Schier, in dem es nicht um die Familie Sternbach geht, die ich durch die Bände …
Als ich damit begann “Die Bastardtochter“ von Petra Schier zu lesen, freute ich mich auf ein Wiedersehen mit Elisabeth von Manten, deren Geschichte wir in “Die Eifelgräfin” mitverfolgen konnten, und mit Luzia Bongart, der Hauptfigur aus “Die Gewürzhändlerin“. Nun im dritten Band sind wir eingeladen die …
“Miss Merkel – Mord auf dem Friedhof” von David Safier ist die Fortsetzung von “Miss Merkel – Mord in der Uckermark“. Aus diesem Grund war mir klar, dass ich auch den zweiten Teil unbedingt hören wollte. Während Miss Merkel mit Mops Pupsi spazieren geht, wird sie …
“Tod im Olivenfass” von Renato Pozzi ist ein ungewöhnlicher Urlaubskrimi, der sowohl von musikalischen als auch von kulinarischen Eindrücken geprägt wurde. Dass dieser Krimi in Salò am Gardasee liegt, rundet das Gefühl von Urlaub ab. Obwohl dieser Krimi vor allem in den kleinen Gassen Salòs und …
“Sommerschwestern” von Monika Peetz ist ein leichter Sommerroman, der als perfekter Begleiter für einen Kurzurlaub in die Niederlande bezeichnet werden könnte. Mit dieser Vorstellung startete ich vor einigen Tagen in eine Geschichte, die sich als weit mehr entpuppte als ein entspannter Reiseroman. Vielmehr handelt es sich …
Der “Speiseführer Mallorca”von Jörg Dauscher ist der ideale Begleiter für alle Touristen, die sich für die Küche Mallorcas interessieren oder begeistern. Dieses Buch hält Mallorcas kulinarische Geheimtipps bereit und zeigt deutlich, dass die mallorquinische Küche mehr bietet als Meeresfrüchte und Fisch. Vielmehr präsentiert dieser Guide, der …
“Der Holländer” von Mathijs Deen ist ein Roman, der das Gefühl von Weite und Freiheit vermittelt. Gleichzeitig zeigt dieser Roman aber auch die Grenzen des Einzelnen auf. Dass sich dieser Wattwanderungsroman auch Krimi-Elemente besitzt, macht diese auf den ersten Blick zarten Roman voller unberechenbarer Natur, zu …
“Morgen werden wir glücklich sein” von Lea Korte ist ein Roman, der Hoffnung verspricht und paradoxerweise im besetzten Paris der Jahre 1940 bis 1944 und in der Gegenwart spielt. Diese Paradoxie ist jedoch nur auf den ersten Blick gegeben. Bei näherer Betrachtung erscheint es absolut logisch, …