“Uns gehört die Nacht” von Jardine Libaire ist weniger ein klassischer Liebesroman als viel mehr ein gesellschaftkritischer Beziehungsroman. Die Besonderheit und gleichzeitig das klassische bei diesem Roman ist, dass sich hier zwei junge Erwachsene aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten begegnen und mehr oder weniger unfreiwillig in eine …
“Das wirkliche Leben“ von Adeline Dieudonné erzählt die Geschichte eines Mädchens von zehn Jahren, die nach außen hin in einer heilen glücklichen Familie lebt. Doch wer hinter die Fassade blickt, wird schnell feststellen, dass in dieser Familie Gewalt auf der Tagesordnung steht. Perspektivisch muss man betrachten, …
Als ich damit anfing “Mathilda oder Irgendwer stirbt immer” von Dora Heldt als Hörbuch zu hören, wusste ich bereits, dass es um eine Frau in den besten Jahren ging, die im fiktiven Ort Dettebüll lebt. Darüber, dass es vermutlich einige Leichen geben würde, konnte ich nur …
Wäre “Mitten im August“ von Luca Ventura ein Film, so würde ich sagen es wäre ein Krimi vor der Kulisse Capris. Als Hörbuch jedoch sage ich, dass dieser Krimi auf der Insel Capri spielt. “Mitten im August“ ist dabei ein Krimi, der ein wenig ungewöhnlich ist. …
“Die Liebe gibt Pfötchen” von Petra Schier ist der vierte Band aus der beliebten Lichterhaven-Reihe. Im aktuellen Band der Reihe versucht nun Thorsten abermals sein Glück bei Martina. Die Abfuhr aus dem vergangenen Jahr (Strandkörbchen und Wellenfunkeln ) hat er natürlich nicht vergessen, aber vielleicht erweicht …
“Liebesbrief an Unbekannt” von Thomas Brezina ist zugegebenermaßen ein ungewöhnlicher Liebesroman in Briefform. Es geht um eine junge Frau von 29 Jahren, die auf der Suche nach dem Glück ist. Doch bei ihr ist in letzter Zeit praktisch alles schief gegangen. Ihre Ehe hielt nur kurz …
“Riskante Rezepte“ von Birand Bingül ist der zweite Fall für PR-Agent Mats Holm. Nach dem Ableben eines Richters während dessen Restaurantbesuch ruft die Managerin der Köchin Mats und seine Partnerin Laura May zur Unterstützung der eigenen PR-Maßnahmen, denn die Kriminalpolizei im Haus zu haben, ist selten …
Als ich anfing “Riskante Manöver – ein Fall für PR-Agent Mats Holm“ von Birand Bingül zu lesen, wusste ich bereits, dass es sich um einen Wirtschaftskrimi handeln würde und das dieser Krimi verhältnismäßig tiefe Einblicke in die Welt der Pharmaindustrie geben würde. Genau das war auch …
“Am Sonntag geht Gott angeln” von Dirk Großer war mehr oder weniger ein Zufallsfund, da ich mich schon seit Längerem mit den Kelten und ihren Ritualen und Traditionen auseinandersetze. Ich mag die irische Kultur vor allem aufgrund ihrer Verbundenheit mit der Natur und aufgrund ihres Gemeinschaftsgefühls. …
Becoming – das Ausfüllbuch habe ich pünktlich zu Jahreswechsel angefangen. Wer mein Instagram-Video des heutigen Tages bereits mitbekommen hat, der weiß, dass ich mir eigentlich nicht so viel aus Neujahrsvorsätze mache und mir deshalb auch generell keine vornehme. Mit “Becoming – das Ausfüllbuch” könnte dies nun …