“Bleib doch wo ich bin” von Lisa Keil ist ein etwas anderer Liebesroman. Es geht nämlich um eine mögliche Beziehung einer Frau, die das Leben auf dem Land liebt, und einem Mann, der die Vielfalt der Großstadt bevorzugt. Da sind Hindernisse natürlich vorprogrammiert. Doch sind die …
“Golden Cage“ von Camilla Läckberg ist ein psychologischer Thriller der besonderen Art, den ich gleich mehrfach hören musste, bevor ich ihn Euch vorstellen konnte. Dabei ist er keinesfalls kompliziert oder gar unrealistisch. Vielmehr ist er so realistisch, dass man nach dem ersten Hören das Gefühl hat, …
“Geheime Quellen – Commissario Brunettis 29. Fall” von Donna Leon machte mich gleich neugierig, als ich den Klappentext las und feststellte, dass es um Wasser geht. Naja genau genommen konnte ich es gar nicht verstehen, sondern höchstens erahnen. Einzig das Wort Gewässer ließ mich in Verbindung …
“Die Liebe fällt nicht weit vom Strand” von Franziska Jebens ist ein sommerlich leichter Roman der dazu einlädt, Sophie kennen zu lernen. Sophie ist eine junge Frau, die vor kurzem ihr BWL-Studium abgeschlossen hat. Über eine Zeitarbeitsfirma hat sie einen Job am Empfang eines Hamburger Filmverleihs …
“Zugvögel“ ist das mittlerweile 14. Abenteuer aus der Reihe “Mamma Carlotta ermittelt” und dieses Mal wird es wirklich besonders turbulent, denn nach einem Besuch im Varieté in List, erkennt Carlotta Carpella in einem der Artisten den Exfreund ihre Cousine Violetta wieder. Grund genug für Carlotta, ihre …
“Der Gin des Lebens“ von Carsten Sebastian Henn ist ein Kriminalroman, in dem es natürlich eine Leiche gibt, aber auch eine spannende Suche, nämlich die Suche nach dem perfekten Gin. Wobei diese Suche nach dem perfekten Gin definitiv den Mittelpunkt der Geschichte bildet, allerdings auch mit …
“Fünf Wörter für Glück” von Ella Dove ist eine Geschichte, die ich unbedingt hören wollte. Nicht, weil es um eine Frau mit Handicap geht, sondern, weil es um eine Frau geht, die ihr Glück mit beiden Händen ergreift. Geschichten, in denen es um das Glück geht, …
“Die Frequenz des Todes – Auris 2” von Vincent Kliesch und Ideengeber Sebastian Fitzek ist ein Thriller, bei dem man zu Anfang glaubt, alles zu wissen und letztlich feststellt, dass man falsch lag. Wer meine Rezension zu “Auris” kennt, weiß, dass mich dieses Buch begeistert hat. …
“Aufgetaut” von David Safier ist sicherlich ein ungewöhnlicher Roman, der die Steinzeit in die Gegenwart holt und somit die Welten verbindet. Allein die Cover-Illustration weckte schon mein Interesse, denn anhand dieses Bildes lernen die Leser bereits Urga und Trö kennen. Urga wird gemeinsam mit ihrem Babymammut …