“Miss Merkel – Mord auf hoher See” von David Safier ist der dritte Teil aus der bekannten satirischen Krimi-Reihe, die von der Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel inspiriert wurde, jedoch vollständig fiktiv ist. Sie entstand wohl aus der Frage, wie Angela Merkel ihre Rente verbringen würde. Zugegeben, gefragt haben sich das wohl einige, aber das aus dieser Idee eine ganze Reihe entstehen würde, damit hatte wohl selbst David Safier nicht gerechnet.
Bei “Miss Merkel – Mord auf hoher See” begleiten wir nun die ehemalige Bundeskanzlerin a.D. in ihrer fiktiven Gestalt auf ein Kreuzfahrtschiff. Mit dabei sind natürlich ihr Mann Achim, ihre beste Freundin Marie mit Söhnchen Adrian Angel und der Bodyguard Mike, aber auch Pupsi, der Mops, wird mit an Bord geschmuggelt.
Dass es sich bei der Kreuzfahrt nicht um eine normale Kreuzfahrt handeln würde, können wir uns als Leserinnen und Leser oder Hörerinnen und Hörer, aber auch als Zuschauerinnen und Zuschauer der Verfilmung mit Katharina Thalbach denken. Es handelt sich tatsächlich um eine Krimi-Kreuzfahrt, bei der einige Autoren mit an Bord sind. Das hat bereits seinen Reiz, denn natürlich frage ich mich als Hörerin des Hörbuchs sofort von welchen Autoren sich David Safier hier wohl inspirieren ließ.
Worum geht’s bei “Miss Merkel – Mord auf hoher See”?
Bei dem einen oder anderen habe ich da so meine Vermutung. Aber ich gehe es vor, an dieser Stelle nicht zu spekulieren. Viel lieber möchte ich euch schon einmal sagen, dass es während der fiktiven Kreuzfahrt tatsächlich zu einem Mord kommt, der im Rahmen der Geschichte alles andere als fiktiv ist. Denn natürlich heißt es auch dieses Mal wieder “Miss Merkel ermittelt”.
Dabei war das natürlich gar keine Absicht, denn Angela Merkel geht nicht grundlos an Bord, sondern mit der Idee sich das nötige Werkzeug und Know-how für ihr neues Hobby anzueignen. Sie möchte einen Krimi schreiben. Aber kann man die echten Ermittlungen nicht nur mit Hobby des Krimischreibens verbinden?
Da auch Hannemann in diesem Fall wieder mit der Pathologin Dr. Radzinski ermittelt und Angela mit ihm schlechte Erfahrungen hat, beschließt sie kurzerhand ihrem von ihr wegen seiner Unfähigkeit gefürchteten Kommissarkollegen unter die Arme zu greifen und das nicht nur in einer Hinsicht. Dann passiert ein weiterer Mord…
“Miss Merkel – Mord auf hoher See”: ein Kammerspiel
Die Tatsache, dass es sich bei “Miss Merkel – Mord auf hoher See” um ein Kammerspiel handelt, macht diesen Krimi ein wenig anders, als jene, die in Kleinfreudenstadt gespielt haben. Denn niemand hat die Möglichkeit, das Schiff vorzeitig zu verlassen. Alleine diese Überlegung kommt Angela gerade recht, denn so kann die Leiche natürlich auch nicht von Bord geschafft werden.
Kammerspiele kommen in der Kriminalliteratur keinesfalls selten vor, sind sie doch ein bewährtes Mittel alle Beteiligten und möglichen Verdächtigen auf einem begrenzten Raum zu halten und somit die Ermittlungen selbst vereinfachen. Den Krimi lässt dies im Normalfall keinesfalls langweilig erscheinen und so war mir klar, dass auch dieser dritte Teil um Miss Merkel keinesfalls langweilig werden würde, David Saphir jedoch ein weiteres bewährtes Mittel einsetzen würde, nämlich seinen Humor und gewissermaßen auch philosophische Aspekte, die die Geschichte selbst jedoch nicht schwer werden lassen würden.
Kurzum, nach den ersten Minuten des Hörbuchs freute ich mich bereits auf eine gute Geschichte. Ich ahnte nicht, dass diese Geschichte nicht nur gut, sondern überragend werden würde, denn bei diesem Krimi ist es mir das erste Mal seit langem nicht gelungen, den richtigen Täter schon vor dem Ende zu enttarnen. Alleine das ist für mich schon ein Highlight.
“Miss Merkel – Mord auf hoher See”: Wie ein Wiedersehen mit alten Bekannten…(Besetzung der Hauptrollen)
Ein weiteres Highlight stellte mich das vermeintliche Wiedersehen mit alten Bekannten dar. In diesem dritten Krimi gibt es nämlich schon so etwas wie ein festen Figurenstamm, den David Safier um die Figur Angela Merkel (gespielt von Katharina Thalbach) herum entwickelt hat. Da ist zum einen natürlich ihr auch in der Realität existierender Ehemann Achim Sauer. Die anderen Figuren dürften jedoch der Fantasie des Autors entstammen.
Katharina Thalbach verkörpert Angela Merkel auf ihre ganz eigene, aber dennoch authentische Art. Ich durfte sie schon zweimal in der Rolle der Kanzlerin a. D. erleben und bin mir sicher, sie ist auch dieses Mal wieder brillant.
Achim Sauer überzeugt vor allem durch seinen etwas speziellen Humor, aber auch dadurch, dass er Angela Merkel in dieser Reihe immer wieder zur Seite springt, wenn seine Hilfe benötigt wird. Er darf nicht fehlen und ist sogar im Film mit dabei.
Die Rolle des Achim Sauer wird auch in diesem dritten Film wieder von Thorsten Merten verkörpert.
Ebenfalls nicht fehlen darf Mike, Angela Merkels Personenschützer, der seit der ersten Episode stets an ihrer Seite zu finden ist, wenn es brenzlig wird und das wird es in den Krimis rund um Miss Merkel des Öfteren. Besetzt ist seine Rolle auch im Film und zwar mit Tim Kalkhof, den ich schon einige Rollen erleben durfte und immer wieder ziemlich klasse finde. Auch in der Rolle des Personenschützer Mike durfte ja schon in zwei Filmen erleben und empfand ihn als eine gute Besetzung.
Angelas beste Freundin Marie taucht in diesem dritten Hörbuch zum dritten Mal auf, als Angelas beste Freundin, aber auch als Partnerin an Mikes Seite. Mit dabei ist stets auch ihr Sohn Adrian. Dass diese beiden im dritten Film nicht besetzt sind, mir persönlich durchaus ein wenig zu denken, denn mit den heraus kurz ihrer Figuren geht dem Drehbuch wohl einiges an Charme verloren, welches das Buch oder das Hörbuch noch besitzen.
Eigentlich schade, denn ein Highlight des Hörbuchs ist wohl auch der geplante Heiratsantrag Mikes an Marie. Aber nun ja, mit dieser Reduktion müssen wir als Zuschauerinnen und Zuschauer wohl leben oder eben doch auf das Hörbuch zurückgreifen.
Immerhin, Kommissar Hannemann und Dr. Radzinski wurden nicht herausgestrichen. Die beiden werden von Sascha Nathan und Susanne Bredehöft gespielt. Neben diesem Stamm der Figuren gibt es auch in dieser Episode wieder ein paar Episodenhauptrollen die ich euch nicht vorenthalten möchte.
… und das Kennenlernen potentieller neuer Freunde (Besetzung der Episodenrollen)
Sophie Sellering und Florian Watzek (gespielt von Mai Duong Kieu und Stephan Luca) sind ebenso an Bord, wie Gwendolin Gold (Lara Mandoki), Detlev Reiter (Julius Feldmeier), Sven Ding (Matthias Komm), Jochen Fuchs (Dirk Borchardt). Zur Crew gehören Chefhostess Alice (Karo Willer) und Kapitänin Clinton (Saskia Fischer), die im Hörbuch noch ein Kapitän war. Das bedeutet, dass auch seine Frau, mit der es zu einem Streit kommt heraus gekürzt wurde. Den Security-Mitarbeiter spielt Claude Giffel.
Tatsächlich freue ich mich über die Besetzungen von Dirk Borchardt und Matthias Komm, die ich mir in ihren jeweiligen Rollen vorstellen kann. Ich habe beide Schauspieler von den anderen Filmen erleben dürfen und war stets begeistert.
Die Besetzung von Stephan Luca hingegen überrascht mich, denn Florian Watzek hatte ich mir anders vorgestellt. Aber nun ja, das Kopfkino funktioniert halt beim Hörbuch hören besser, als wenn man einen Film schaut. Alles in allem glaube ich, dass wir mit dieser Besetzung gut leben können.
Die Herausstreichungen von einigen Figuren finde ich dabei natürlich sehr schade, aber ich vermute, dass sie vor allem deshalb nicht besetzt wurden, weil ihre Szenen im Film heraus gekürzt wurden. Wäre er ansonsten zu lang geworden?
Vermutlich, aber tatsächlich tragen auch diese weggestrichenen Figuren einiges zum Reiz der Geschichte bei. Persönlich bin ich gespannt, wie sich der Film um “Miss Merkel – ein Kreuzfahrtkrimi” und entwickeln wird. Ich denke, dass wir diesbezüglich gespannt sein dürfen.
“Miss Merkel – ein Kreuzfahrtkrimi”: Drehort
Gedreht wurde “Miss Merkel – ein Kreuzfahrt-Krimi” vom 10. Januar bis zum 4. Februar 2025 an Bord der “Mein Schiff 5” der Tui Cruises während einer Kanaren-Kreuzfahrt. Ähnlich wie beim Traumschiff wirkten die Mitreisenden als Komparsen mit, was sicher eine spannende Erfahrung ist.
Für TUI Cruises stellten die Dreharbeiten an Bord eine Premiere dar. Die “Mein Schiff 5” diente als überaus authentische Kulisse.
“Dieses Filmprojekt an Bord umzusetzen, war auch für uns etwas ganz Besonderes. Die Dreharbeiten waren nicht nur ein spannendes Erlebnis für unsere Crew und Gäste, sie zeigen auch, wie wandelbar unsere Schiffe sind. Die Mein Schiff 5 hat sich nahtlos in die Filmhandlung eingefügt und wurde zur authentischen Kulisse eines TV-Krimis. Genau diese Vielseitigkeit macht unsere Flotte einzigartig”, so Clas Eckholt, Vice President Commercial bei TUI Cruises.
“Miss Merkel – Mord auf hoher See”: Stilistisches
Zu behaupten, dass sich der Stil im Vergleich zu den ersten beiden Teilen deutlich verändert hätte, wäre mit Sicherheit falsch. Richtig ist, dass es David Safier scheinbar spielerisch gelingt, jeder Figur ihre ganz eigene Persönlichkeit zu geben und diese weiter zu entwickeln.
Im Fall der fiktiven Angela Merkel, deren tatsächliche Biografie ich auch gelesen habe, geht es ihm jedoch weniger um die Entwicklung einer Figur. Vielmehr hält er sich dicht am Original, nimmt sich aber doch einige künstlerische Spielräume, die die Geschichte voranbringen und zu einem echten Erlebnis werden lässt.
Mit der Art und Weise, wie David Safier die Figur der Angela Merkel mit Emotionen auflädt, überrascht er vielleicht einige Menschen, aber er zeigt eben auch, wie hilfreich es ist, eine Geschichte mit Emotionen zu erzählen.
Gleichwohl gelingt ihm dieser Effekt nicht nur bei dieser Hauptfigur, sondern auch bei anderen mitwirken. So taut Personenschützer Mike weiter auf und Angelas Freundin Marie entwickelt sich ebenso. Schade, dass man sie im Film weglassen musste.
Die Figurenkonstellationen der einzelnen Figur sorgt auch in diesem ungewöhnlichen Krimi wieder für einige überraschend humorvolle Szenen, sodass ich wohl sagen muss, dass es sich um einen unblutigen Krimi handelt, der mit ebenso viel Humor wie Spannung spielt.
Genau diese Mischung finde ich aber geradezu gelungen, denn sie zeigt, dass ein Krimi nicht blutig, sondern in gewisser Weise sogar lustig und unterhaltsam sein kann. Dass David Safier Krimi kann, hat mich beim ersten dieser Reihe noch überrascht, nun jedoch bin ich mir sicher, dass ich auch den vierten Teil unbedingt würde hören müssen.
Über die Sprecherin Nana Spier
“Nana Spiers vielseitige, so humorvolle wie sinnliche Stimme macht sie zu einer überaus beliebten Hörbuchsprecherin. Bekannt ist sie auch als deutsche Stimme von Drew Barrymore, Liv Tyler und Claire Danes.” (Argon Verlag)
“Miss Merkel – Mord auf hoher See” von David Safier: warum als Hörbuch?
Schon beim ersten Hörbuch dieser Reihe, das ebenfalls von Nana Spier gelesen wurde, hatte ich den Eindruck, dass Nana Spier die Stimme der Altkanzlerin gut imitieren konnte und, dass der Roman durch die Besetzung dieser Sprecherin noch einmal deutlich an Lebendigkeit und Witz gewann.
Genau dieses Erlebnis erwartete ich auch bei der Fortsetzung um den toten Gärtner. Enttäuscht wurde ich glücklicherweise nicht, dafür aber durch die Emotionalität der Handlung richtig gut unterhalten.
Nana Spier gelang es nämlich die Geschichte gekonnt zu inszenieren und ihr so noch einige liebevolle Ausdrucksdetails zu schenken. Für diese Serie ist Nana Spier wirklich eine ideale Besetzung.
Über den Autor David Safier
“David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter «Mieses Karma», «Jesus liebt mich», «Happy Family» und «MUH!» erreichten Millionenauflagen im In- und Ausland. Der erste Band seiner Krimireihe rund um die Ex-Kanzlerin gehört zu den bestverkauften Büchern des Jahres 2021. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.” (Rowohlt)
Fazit zu “Miss Merkel – Mord auf hoher See”
David Safier gelingt mit “Miss Merkel – Mord auf hoher See” ein souveräner dritter Streich, der das bewährte Konzept aus unblutigem Krimi, pointiertem Humor und warmherziger Figurenführung konsequent fortschreibt. Beim Hören dieses ungewöhnlichen Kriminalromans hatte ich wie auch bei den vorangegangen Teilen wieder viel Vergnügen.
Dieses ist nicht zuletzt Nana Spier zu verdanken, die die unterschiedlichen Emotionen gekonnt in Szene setzt und somit die Geschichte vor meinen Ohren lebendig werden lässt. Sie unterstreicht mit ihren Zwischentönen die fein nuancierte Stilistik und den Humor David Safiers, der die ehemalige Kanzlerin als Vorlage nutzt, sich aber gleichzeitig die fiktive Freiheit herausnimmt um unterschiedliche Emotionen und Ironie gezielt herauszustellen.
Das Kammerspiel an Bord des Kreuzfahrtschiffs verengt den Raum klug. Auf diese Weise steigert sich das Tempo des Romans. Durch einige überraschende Wendungen entstehen in diesem ungewöhnlichen Krimi einige Verdachtsmomente mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Wer bei “Miss Merkel – Mord auf hoher See” einen klassischen Whodunnit erwartet, wird nicht enttäuscht. Als Zuschauerin, Hörerin oder Leserin bieten sich mir zahlreiche Möglichkeiten zum Miträtseln – inklusive gelungener Überraschung in Punkto Täter.
Die lebendige Ensemble-Dynamik um Angela, Achim, Mike, Marie und den vertrauten Ermittlungsgegenpol Hannemann sorgt für Kontinuität und Charme. Die filmische Reduktion einzelner Buchfiguren dürfte die Leichtigkeit der Vorlage kaum vollständig einfangen, was das Hörbuch zusätzlich aufwertet.
Allerdings profitiert die Verfilmung von der authentischen Kulisse an Bord des “Mein Schiff 5”. Für Krimi-Fans mit Faible für Kammerspiele, leichte Ironie und Figurenentwicklung ist “Miss Merkel – Mord auf hoher See” ein Hör-Tipp – und ein starker Grund, der Reihe treu zu bleiben. Auch das Einschalten der RTL-Verfilmung dürfte sich lohnen.
Miss Merkel - Ein Kreuzfahrt-Krimi

Regisseur: Torsten Wacker
Erstellungsdatum: 2025-09-02 20:15
4.6
Vorteile
- Begrenzter Schauplatz Schiff erhöht Tempo, Dichte und Miträtsel-Spaß
- Pointierter, unblutiger Krimi mit warmherziger Ironie statt Brutalität
- Etablierter Ensemble-Kern mit spürbarer Entwicklung
- Täterenthüllung bis zum Schluss offen; hohe Rätseldynamik
- Nana Spiers Stimmfarben steigern Lebendigkeit, Witz und Emotionalität
- Dreh auf Mein Schiff 5 sorgt für Glaubwürdigkeit und Atmosphäre
- Bekannte Persona, fein dosiert fiktionalisiert, trägt Charme und Witz
- Leichtfüßig, ohne Vorwissen verständlich; bedient Whodunnit-Konventionen
- Spannung-Leichtigkeits-Balance: Tempo, Dialogwitz
- Situationskomik statt Gewalt
- Bewährtes Reihen-Konzept wird souverän fortgeführt
Nachteile
- Wegfall von Marie/Adrian schmälert Charme und Beziehungsnuancen
- Humorige, unblutige Ausrichtung wirkt für Härte-Fans zu leicht
- Begrenzter Raum kann repetitiv wirken
- Pointen- und Parodieanteil ist Geschmackssache
- Starkes Wiedererkennungsprinzip kann formelhaft wirken
Miss Merkel - Mord auf hoher See

"Miss Merkel - Mord auf hoher See" von David Safier ist der dritte Teil aus der bekannten satirischen Krimi-Reihe, die von der Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel inspiriert wurde, jedoch vollständig fiktiv ist. Sie entstand wohl aus der Frage, wie Angela Merkel ihre Rente verbringen würde. Zugegeben, gefragt haben sich das wohl einige, aber das aus dieser Idee eine ganze Reihe entstehen würde, damit hatte wohl selbst David Safier nicht gerechnet.
URL: https://www.rowohlt.de/buch/david-safier-miss-merkel-mord-auf-hoher-see-9783463000312
Autor: Marie Lanfermann
URL: https://www.rowohlt.de/buch/david-safier-miss-merkel-mord-auf-hoher-see-9783463000312
Autor: David Safier
ISBN: 978-3-463-00031-2
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-12
Format: https://schema.org/Hardcover
URL: https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/david-safier-miss-merkel-mord-auf-hoher-see-9783732420575
Autor: David Safier; Nana Spier
ISBN: 978-3-7324-2057-5
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-12
Format: https://schema.org/AudioBook
5
Vorteile
- Begrenzter Schauplatz Schiff erhöht Tempo, Dichte und Miträtsel-Spaß
- Pointierter, unblutiger Krimi mit warmherziger Ironie statt Brutalität
- Etablierter Ensemble-Kern mit spürbarer Entwicklung
- Täterenthüllung bis zum Schluss offen; hohe Rätseldynamik
- Nana Spiers Stimmfarben steigern Lebendigkeit, Witz und Emotionalität
- Bekannte Persona, fein dosiert fiktionalisiert, trägt Charme und Witz
- Leichtfüßig, ohne Vorwissen verständlich; bedient Whodunnit-Konventionen
- Spannung-Leichtigkeits-Balance: Tempo, Dialogwitz
- Situationskomik statt Gewalt
- Bewährtes Reihen-Konzept wird souverän fortgeführt
Nachteile
- Humorige, unblutige Ausrichtung wirkt für Härte-Fans zu leicht
- Pointen- und Parodieanteil ist Geschmackssache
- Starkes Wiedererkennungsprinzip kann formelhaft wirken