Kategorie: Hörbücher
Hörbücher gehören zu meinem Alltag ganz eindeutig dazu. Ist es bei Euch anders? Wenn ihr auf dieser Seite nach neuen spannenden Hörbüchern sucht, die euren Alltag bereichern, dann geht es Euch vermutlich wie mir. Hier stelle ich euch einige meiner liebsten Hörbücher vor…
Das Hören von Hörbüchern kann deinen Alltag auf unerwartete Weise bereichern. Was wäre, wenn du die Zeit nutzen könntest, um dich in einem neuen Roman zu verlieren, anstatt auf dem Weg zur Arbeit durch die sozialen Medien zu scrollen? Hörbücher machen es einfacher denn je, mit den Geschichten und Charakteren, die du liebst, in Verbindung zu bleiben und gleichzeitig mehr Zeit für sich selbst zu gewinnen.
Hörbücher sind eine großartige Möglichkeit, eine Extraportion Inspiration in deinen Alltag zu bringen. Ob es sich um ein Selbsthilfebuch über persönliches Wachstum oder einen (spannenden) Roman handelt, das genaue Zuhören, während sich die Geschichte entfaltet, kann helfen, den Geist zu öffnen und die Perspektiven auf unerwartete Weise zu verändern. Besser noch, Hörbücher erfordern minimalen Aufwand und keine Lesebrille! Alles, was du tun musst, ist auf Play zu drücken und dich von den Worten für einige Momente aus der Realität entführen zu lassen.
“Morgen Klufti wird’s was geben – Eine Weihnachtsgeschichte” von Klüpfel/Kobr ist eine Live-Lesung mit den Autoren, Volker Klüpfel und Michael Kobr, die mich nicht nur gut unterhalten hat, sondern sogar überrascht. Hatte ich wie bei dieser Hörbuchserie üblich einen Krimi erwartet, so erfüllte sich diese Erwartung …
Mit “Weihnachten im kleinen Inselhotel” von Jenny Colgan wird die Reihe “Floras Küche” fortgesetzt und obwohl es sich dem Titel nach, wie eine klassische Weihnachtsgeschichte anhört, war ich froh, diese Geschichte erst zum Jahreswechsel gehört zu haben. Denn obwohl Weihnachten hier eine Rolle spielt, muss es …
“Das Inselweihnachtswunder” von Janne Mommsen gehörte zu den ersten Winterhörbüchern, die ich dieses Jahr gehört habe. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Carola, die Pastorin des Friesendoms auf Föhr. Obwohl es sich dem Namen nach um eine Weihnachtsgeschichte handelt, ist dieses Buch mehr als das, denn ähnlich …
“Ein fast perfektes Weihnachtsmenü” ist der TKKG Adventskalender aus 2018 und trotzdem erfrischend anders. Die Geschichte selbst beschäftigt sich nämlich mit dem Thema Restaurantalltag und Gastrokritiken. Während Tim und Karl mit Karls Eltern in einem vornehmen Sterne-Restaurant ihr Weihnachtsmenü genießen, bricht am Nebentisch ein Mann zusammen, …
“TKKG – Schreckliche Weihnacht überall” ist eine weitere Weihnachtsepisode der beliebten Kultreihe. In dieser verschwindet zunächst der Zuckerbäcker Behrend. Doch sein Verschwinden hinterlässt Spuren und so nehmen TKKG gemeinsam die Verfolgung auf. Schließlich kann sich die Polizei nicht um alles kümmern, verfolgen sie doch gerade die …
Mit “Morgen kommt das Weihnachtsgrauen” gibt es in diesem Jahr einen TKKG-Adventskalender, der nicht zur Reihe selbst gehört und in dem trotzdem alle lieb gewonnenen Figuren mitwirken. Die Adventszeit hält viele herausfordernde Momente für TKKG bereit. In 24 Kapiteln begleiten wir Tim, Karl, Klößchen und Gaby …
“Der kleine Teeladen in Tokio” von Julie Caplin ist der fünfte Roman der Romantic-Escapes-Reihe, zu der auch “Das kleine Café in Kopenhagen” gehört. Dieses Mal reisen die Leser oder Hörer mit Fiona, die ein Fotografie-Stipendium erhalten hat, nach Tokio. Hier lernt sie nicht nur die japanischen …
Als ich mit dem Hörbuch zu “Funkenmord”, Kluftingers elftem Fall, begann, wusste ich, dass es sich hierbei um einen Cold Case handelte. Denn bereits im vorangegangenen Kluftinger-Fall entstanden Verbindungen, die in eine lange zurückliegende Vergangenheit wiesen. Mit Kluftinger reisen wir also in dessen eigene Vergangenheit, wobei …
“Krone des Himmels” von Juliane Stadler galt als ein Jahres-Highlight im Bereich des historischen Romans. Als ich von diesem Buch und kurze Zeit später auch vom Hörbuch erfuhr, wurde ich zugegebenermaßen neugierig, denn die maurische oder auch muslimische Welt des Mittelalters finde ich nicht erst spannend, …
“Wie Träume im Sommerwind” von Katharina Herzog ist eine Familiengeschichte, in der Rosen eine elementare Rolle spielen. Anfangs erwartete ich eine romantische Liebesgeschichte und, dass es um Träume gehen würde. Doch recht bald erkannte ich, dass es eher um Vergänglichkeit geht. Genauer betrachtet scheint es aber …